Schwindel

Schwindel – Ursachen, Symptome und effektive Behandlung in Berlin
Schwindel beschreibt verschiedene unangenehme Empfindungen, bei denen Betroffene die Orientierung im Raum verlieren. Typische Symptome sind Dreh- oder Schwankgefühle, ein Liftgefühl oder ein unbestimmtes Unsicherheitsgefühl. Oft treten Begleiterscheinungen wie Augenflimmern, Übelkeit oder Erbrechen auf. Das plötzliche und unerklärliche Auftreten von Schwindel führt bei vielen Betroffenen zu Angst, die wiederum körperliche Stressreaktionen wie Herzklopfen oder Schweißausbrüche auslösen kann.

Häufigkeit und Bedeutung von Schwindel
Etwa jeder zehnte Patient sucht wegen Schwindelsymptomen ärztliche Hilfe – damit ist Schwindel nach Kopfschmerzen die zweithäufigste Beschwerde in Arztpraxen. Schwindel ist ein wichtiges Alarmsignal, das eine genaue Abklärung der Ursache erfordert. Im Innenohr sitzt neben der Hörschnecke auch das Gleichgewichtsorgan. Erkrankungen dieses Bereichs sind oft verantwortlich für verschiedene Schwindelformen.

Ganzheitliche Behandlung von Schwindel in Berlin
Neben medikamentösen Therapien und gezielten Gleichgewichtsübungen setzen wir in unserer Praxis in Berlin auch auf Akupunktur, um Schwindelbeschwerden nachhaltig zu lindern. Durch die Kombination moderner HNO-Diagnostik mit bewährten ganzheitlichen Methoden bieten wir Ihnen eine effektive Behandlung für mehr Sicherheit und Lebensqualität.

HNO-Berlin - HNO & TCM vereint - Hilfe bei Schwindelgefühlen

Schwindelarten

Neuropathia vestibularis
Ein Gleichgewichtsorgan fällt akut und meist vollständig aus. Dies führt zu massivem Drehschwindel und Erbrechen. Als Ursachen werden Viren oder Durchblutungsstörungen angenommen.

Eine Erkrankung des Hör- und Gleichgewichtsorgans, die mit anfallartigem Schwindel, Ohrgeräuschen und Gehörverlust einhergeht.

Akustikus-Neurinom
An diesen sehr seltenen Tumor der Hör- und Gleichgewichtsnerven sollte bei anhaltender Beschwerdesymptomatik als mögliche Ursache der Beschwerden gedacht werden.
Wird auch als „benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLN)“ bezeichnet. Er wird durch losgelöste Kristalle verursacht, die in den Bogengängen des Gleichgewichtsorgans umherirren und einen bewegungsabhängigen, kurzzeitigen, aber massiven Drehschwindel auslösen. Durch definierte Lagerungsmanöver kann der Ort der Schädigung festgestellt und die Erkrankung behandelt werden. Die winzigen Partikel, auch Otolithen genannt, werden dadurch wieder an ihren angestammten Platz zurückbefördert. Neunzig Prozent der Betroffenen sind nach ein bis drei Therapiesitzungen beschwerdefrei.
Kontakt
HNO Praxis Sonnenallee
Sonnenallee 87
12045 Berlin
Telefon: 030-623 44 68

Kontakt:
info@hno-sonnenallee.de
Sprechzeiten
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Termin direkt online vereinbaren hier:
Gesetzlich Versicherte
Hausarztvermittlungsfall

Rechtliches
Impressum
Datenschutzerklärung
Lage/Anfahrt
U-Bahn: Rathaus Neukölln
Bus: M41, M43